6 May 2023

Das Versprechen vom einfachen Reichtum

Erschienen in: Wiener Zeitung, am 6.5.2023

Foto: pexels

Von Julian Mayr und Julian Kern

Eine Rolex am Handgelenk tragen, mit einem Lamborghini oder Ferrari vorfahren, luxuriös urlauben in Dubai, Miami oder auf den Malediven. Finanziell unabhängig und gleichzeitig nicht an einen Ort oder an fixe Arbeitszeiten gebunden sein. Alles, was es braucht, ist ein internetfähiges Endgerät. Ein Smartphone, wenige Klicks und die richtige Einstellung, in einschlägigen Kreisen schlicht Mindset, reichen, um reich zu werden. So und ähnlich lauten Versprechen sogenannter Finfluencer (Finanz-Influencer) und Online-Finanzakademien. Auf sozialen Medien werben sie für hochriskante Formen der Geldanlage und die Möglichkeit, dem herkömmlichen System täglichen Schuftens von 9 bis 17 Uhr zu entfliehen.

Jemand, der an dieses große Versprechen seit etwas mehr als einem Jahr glaubt, ist Marco. Sein Name wurde auf Wunsch geändert. Der 23-Jährige war in der Automobilbranche tätig, einem Schichtbetrieb. Nichts, das ein junger Erwachsener für den Rest seines Lebens machen möchte, wie er gesteht. Ein Arbeitsunfall stößt Marco in ein tiefes Loch, sein großes Hobby, das Fahrradfahren, muss er aufgeben. Ebenso den Traum einer Profikarriere. Er beginnt, sich nach Alternativen umzuschauen: "Ich wollte nicht mehr ‚nine to five‘ arbeiten, habe mir viel Verschiedenes angehört und dann das gefunden, was ich jetzt hauptberuflich mache."

"Die Schule des 21. Jahrhunderts"

Marco landete zunächst bei der IM Mastery Academy, einem globalen Strukturvertrieb mit Sitz in New York. Mit laut Eigenangaben mehr als 400.000 Mitgliedern ist er der wohl Größte seiner Art, jedoch längst nicht der einzige. Gemein ist vielen solchen Finanzakademien das Anbieten von Kursen, meist in Form von kurzen Videos, gegen eine monatliche Gebühr; im Falle von IM Mastery bis zu 250 Euro. Quereinsteiger sollen darin Crashkurse in Sachen Aktien-, Krypto- und Finanzmärkten erhalten. Marco etwa hat mit einer halben Stunde täglich die Grundlagen des Devisen-Handels erlernt. Darauf aufbauend können sich zahlende Mitglieder in fortgeschrittenere Inhalte stürzen.